Bewegen bringt Segen - Laufen ohne zu schnaufen.
Bei uns gibt es kein einheitliches Trainingstempo. Bei den Trainingstreffen wird in Gruppen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten gelaufen. Jeder sollte sich dabei noch unterhalten können. Willkommen ist jede/r, der sich einfach nur fit halten möchte, aber auch jede/r, der mit uns gemeinsam an Laufveranstaltungen (Volksläufe, Marathon-Großveranstaltungen) teilnehmen möchte. Wir freuen uns immer über neue Läufer/innen, ob Anfänger oder Fortgeschrittener jeden Alters.
Ambitionierte Läufer/innen vereinbaren zusätzliche Trainingstermine untereinander, beispielsweise für ein Tempotraining.
Treffzeiten: Bedingt durch die Corona-Krise und den behördlichen Vorgaben findet der Trainingsbetrieb eingeschränkt statt. Die Einheiten haben im Moment eher „privaten Charakter“, es treffen sich nur kleine Gruppen von 4 bis 5 Teilnehmern. Die weitere Vorgehensweise ist abhängig von der dann stattfindenden Neubewertung der Behörden. Bleibt gesund und trainiert die eine oder andere Einheit individuell !!! |
||
Dienstag | 18:30 Uhr | Lauf ABC/Tempotraining |
Mittwoch (inoffiziell) | 18:30 Uhr | immer |
Sonntag (inoffiziell) | 09:00 Uhr | immer |
Treffpunkt: | ||
Ort |
Das Lauftraining findet in einem moderaten Tempo statt und ist auch an Laufinteressierte gerichtet, die noch keine Vereinsmitglieder sind. Es kann in verschieden Gruppen gelaufen werden.
Das Laufteam trifft sich auch in den Herbst- und Wintermonaten. Ausgerüstet mit Stirnlampen werden gut zu bewältigende Wege mittwochs Abend in Angriff genommen.
Gesund und fit ins Ziel ist ein wichtiges Motto unserer Laufgruppe. Aus diesem Grunde besteht mit dem Institut für Prävention und Sportmedizin (IPUS) unter Leitung von Dr. Dr. Vater eine enge Zusammenarbeit. IPUS steht uns für sportmedizinische Untersuchen und verschiedenste Programme der Leistungsdiagnostik zur Verfügung. Vor großen Stadtmarathons werden auf der Laufbahn im Sportpark Bergheim Feldstufentests durchgeführt. Für orthopädische und sportmedizinische Problemstellungen steht dem Laufteam zusätzlich die Praxis für Physiotherapie Günter Lehmann (Bergheim) zur Seite.
Wer mit dem Laufen beginnen will oder an einem Volkslauf teilnehmen möchte, kann wichtige Infos und Tipps erhalten. Wie steige ich als Laufanfänger ein, wie gestalte ich mein Lauftraining, wie vermeide ich Überlastungen, worauf sollte ich beim Schuhkauf achten, diese und weitere Fragen beantworten Ihnen gerne unsere Lauftrainer und lauferfahrenen Aktiven.
Sie möchte gerne auch einmal an einer Volkslaufveranstaltung teilnehmen und Ihr läuferisches Vermögen auf einer Distanz von 5 KM, 10 KM oder auf einer Halbmarathondistanz ausprobieren? Wir fahren zu den verschiedensten Laufcup- Veranstaltungen des Waldeck-Frankenberger Laufcups oder anderen Volkslaufveranstaltungen in unserer Nähe. Mit einer gemeinsamen Teilnahme fällt der Einstieg einfacher und im Team macht es viel mehr Spaß. Dabei kann alleine die Freude über die bewältigte Strecke und nicht nur die Zeit im Vordergrund stehen.
Das Laufteam Edertal des TV 08 Bergheim ist offizieller Trainingsstützpunkt des EAM Kassel Marathons. Es besteht eine enge Kooperation mit dem EAM Kassel-Marathon-Organisationsteam. Besonders der ehemalige Marathon Bundestrainer Winfried Aufenanger steht mit Rat und Tat zur Seite.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann besuchen Sie uns zu unseren Treffzeiten.
Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne ansprechen.
Ansprechpartner: | ||
Hutse, Alexander | Tel.: | 0179 1327680 |
Volker, Heck | Tel.: | 05623 4326 |
Hier finden Sie Informationen zur Mitgliedschaft.